Wartungsabreiten in Lehrer-Tal-Tunnel  

Teile des Lehrer-Tal-Tunnels wurde in den vergangenen Nächten saniert. Arbeiter haben auf der B10 in Richtung Dornstadt Aluverkleidungen ausgetauscht. Dabei handelt es sich um über vier Meter hohe Paneele. Das war notwendig, weil die Verkleidungen über Jahre durch Unfälle beschädigt worden sind. Die Arbeiten sind nachts durchgeführt worden, um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.   

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 05:00 Min Tag des Baumes - kommt genug Wasser zu den Wurzeln? Am 25. April feiern wir den Tag des Baumes – ein Tag, der daran erinnern soll, wie wichtig Bäume und Wälder für unser Leben sind. Doch in Zeiten des Klimawandels stehen unsere Wälder vor großen Herausforderungen: Lange Trockenphasen, steigende Temperaturen und Stürmer setzen ihnen immer mehr zu. Was früher selbstverständlich war – kräftige, gesunde Wälder 25.04.2025 00:31 Min 26-Jähriger bei Schlägerei vor Diskothek schwer verletzt Bei einer Auseinandersetzung vor der Ulmer Diskothek Cocomo wurde am 6. April ein 26-Jähriger mit einem mutmaßlichen Schlagring schwer am Kopf verletzt. Zwei Begleiter erlitten leichtere Verletzungen wie Prellungen und einen Handgelenksbruch. Der Auslöser der Attacke gilt laut Polizei als unklar, sie kam für die Opfer „aus dem Nichts“. Der Fall wurde erst jetzt öffentlich 25.04.2025 00:31 Min Explosion in Industrieofen in Blaubeuren – 100.000 Euro Schaden Bei Centrotherm in Blaubeuren ist es am Montagnachmittag zu einer Explosion in einem Industrieofen gekommen. Laut Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 16.30 Uhr, als Mitarbeiter den Ofen in Betrieb genommen haben. Ursache ist vermutlich ein technischer Defekt bei der Einleitung von Chemikalien. Durch die Detonation ist die Tür des Ofens aufgesprengt worden. Verletzt wurde 25.04.2025 00:26 Min Ab 1. Mai nur noch digitale Passbilder im Bürgerbüro Ab dem 1. Mai akzeptiert das Neu-Ulmer Bürgerbüro am Petrusplatz nur noch digitale Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und vorläufige Dokumente. Grund ist eine Gesetzesänderung zur Erhöhung der Fälschungssicherheit. Digitale Fotos gibt es bei zertifizierten Fotostudios und teilnehmenden Drogeriemärkten – dort erhält man einen QR-Code zur Vorlage im Bürgerbüro.