Regio TV
  • Regionen
    • Regio TV Schwaben
      • Aktuelles
      • Journal
      • Magazine
      • Team
      • Empfang
    • Regio TV Stuttgart
      • Aktuelles
      • Journal
      • Magazine
      • Team
    • Regio TV Bodensee
      • Journal
      • Magazine
      • Team
      • Videoreporter
      • Empfang
  • Live-TV
  • Mediathek
  • Sender
    • Empfang
    • Karriere
    • Kontakt
    • Produktion
    • Werbung
    • Job Spot
    • TV Baden-Württemberg
searchSuche Menü

Zahl der Blutspender geht zurück

Zahl der Blutspender geht zurück

Immer weniger Leute gehen heutzutage Blutspenden. Anna Kratky hat sich mit Uwe Weissenrieder vom Deutschen Roten Kreuz Ravensburg darüber unterhalten, ob das für Ravensburg auch zutrifft und woran das liegen könnte.

14. Juni 2017

blutspendenKratkyravensburgweltblutspendetag
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden

Auch interessant

Ravensburg So schlendert und schlemmt es sich auf dem Christkindlesmarkt Jetzt in der dunklen und kalten Jahreszeit ist ein Besuch auf dem … 11.12.2019 Ravensburg Ravensburg beruft Klimakommission ein Jüngst hat die EU den Klimanotstand ausgerufen, um … 03.12.2019 Bodensee: JOURNAL Ravensburg läuft für Toleranz Für ein ganz besonderes Projekt zieht es uns aus der Region nach Armenien. … 26.11.2019 Bodensee: Magazine HALLO LEBEN – Alles über die moderne Neurochirurgie Chefarzt Dr. med. Gerhard Staimer vom St.Elisabeten-Klinikum aus Ravensburg … 22.11.2019 Ravensburg Was wurde aus…dem Theater Ravensburg? 29.10.2019 Ravensburg Freizeittipp: Kinderherbst bietet buntes Ferienprogramm Ob Stadtführungen, Theater oder Rallyes – das Kulturamt der Stadt … 24.10.2019
Kontakt Werbung Facebook YouTube
Regio TV tv.bw logo Mitglied der Werbekombi TV Baden-Württemberg: jetzt Reichweite-Newsletter abonnieren!
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
    • Bodensee
    • Schwaben
    • Stuttgart
  • Youtube
    • Bodensee
    • Schwaben
    • Stuttgart
  • Instagram
    • Bodensee
    • Schwaben
    • Stuttgart

Regio-tv.de bietet Ihnen ein umfangreiches, aktuelles und informatives Digitalangebot. Dieses finanziert sich zum Teil durch Werbung. Wir setzen daher Cookies und andere Tracking-Technologien ein. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK