Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Xenia Smits im Gespräch

      Daniel Räuchle im Gespräch mit Xenia Smits. Für die Kapitänin der SG BBM Bietigheim geht es am 1. und 2. April in der Stuttgarter Porsche Arena um den nächsten Titel.

      Aufgrund der Konstellation – Titelverteidiger, amtierender Meister und verlustpunktfreier Bundesliga-Tabellenführer – ist die SG BBM Bietigheim in der Favoritenrolle. Davon will Trainer Markus Gaugisch aber nichts wissen: „Alle vier Teams haben das Ziel, den Pokal zu gewinnen, sonst müssten sie ja nicht nach Stuttgart fahren. Wir wollen unseren Titel verteidigen, wissen aber auch, dass das nicht einfach so im Vorbeigehen möglich ist. Wenn wir aber unsere Topleistung bringen, sind wir nur schwer zu schlagen.“

      Bietigheim hatte die beiden letzten Final4-Turniere 2021 und 2022 gewonnen, könnte also nach dem HC Leipzig (2006 bis 2008) die nächste Mannschaft werden, die den Pokal-Hattrick schafft. Aber erst einmal muss die SG dazu im Halbfinale gegen Metzingen bestehen: „Das ist ein unangenehmer Gegner, das hat schon das Ligaspiel gezeigt. Wir sind gewarnt“, sagt Gaugisch. Dessen Metzinger Pendant Werner Bösch sieht sein Team nicht chancenlos, auch wenn man 2018 und 2021 jeweils das Pokal-Halbfinale in Stuttgart gegen Bietigheim verloren hatte: „Wir brauchen einen Supertag, um die SG zu schlagen, wir werden alles investieren, denn wir wissen, dass wir genau diese eine Chance haben. Wir wollen alles raushauen, auch wenn die Rollen vor dieser Partie klar verteilt sind. Ich hoffe darauf, dass unsere Fans uns so toll wie bei unseren Heimspielen unterstützen.“

      Quelle: HBF

      expand_less