Bodenseekreis
Rehkitz-Rettung: Zurück in die Wildnis - eine Rehkitz-Auswilderung
Jedes Jahr kümmern sich sehr großherzige Menschen um die Sicherheit der Rehkitze. Denn nicht nur die Mäh-Arbeiten der Landwirte stellen eine große Gefahr für die kleinen Schützlinge dar, sondern auch Hunde, die in der Brut- und Setz-Zeit verbotenerweise ohne Leine laufen und Kitze angreifen. Zum Glück gibt es aber Menschen, die genau diese Rehkitze aufnehmen. Jäger Daniel Slangen ist einer von ihnen. Seit mittlerweile vier Jahren rettet Daniel Rehkitze. Im letzten Jahr durfte Reporterin Sarah Rahn ihn bei einer von vielen morgendlichen Aktionen begleiten. Mit Hilfe von Drohnen haben sie Rehkitze in den Wiesen aufgespürt und in Sicherheit gebracht, damit der Landwirt seine Flächen beruhigt abmähen konnte. Seit Mai diesen Jahres Jahr nimmt Daniel nun auch verwaiste Kitze bei sich auf, um sie aufzupäppeln. Reporterin Sarah Rahn durfte ihn dabei unterstützen, die Kitze in ein Auswilderungs-Gehege umzusiedeln.
Weil diese Arbeit vollkommen ehrenamtlich passiert, sind die Rehkitz-Retter auf Spenden angewiesen: https://www.paypal.com/pools/c/8YCyscxmYp