Erneut Warnstreik bei Birtat Dönerfabrik - Gewerkschaft NGG fordert Tarifvertrag und Gehaltserhöhung
Am Mittwochmorgen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Beschäftigten der Birtat Dönerfabrik in Murr zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Im Rahmen dieses Streiks fand auch eine Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern statt, bei der über eine mögliche Ausweitung der Arbeitskampfmaßnahmen entschieden wurde. Die NGG fordert seit Februar eine erstmalige tarifliche Regelung der Vergütungen, konkret eine Gehaltserhöhung von 375 Euro für alle Mitarbeiter. Trotz mehrerer Warnstreiks hat der Arbeitgeber bislang einen Tarifvertrag abgelehnt.
Birtat ist einer der größten Dönerhersteller Deutschlands, der seine Produkte europaweit vertreibt. Die Forderung nach einem Tarifvertrag wird von den Beschäftigten unterstützt, da die derzeitige Vergütung bei Birtat nach Angaben der Gewerkschaft willkürlich und von persönlichen Beziehungen abhängig sein sollen.
Bei einer Zustimmung von mindestens 75 % der NGG-Mitglieder wird die Gewerkschaft die Arbeitskampfmaßnahmen ausweiten. Das Ergebnis der Urabstimmung wird am Donnerstag, 31. Juli 2025, bekannt gegeben.