Regio TV
  • Regionen
    • Regio TV Schwaben
      • Aktuelles
      • Journal
      • Magazine
      • Team
      • Empfang
    • Regio TV Stuttgart
      • Aktuelles
      • Journal
      • Magazine
      • Team
    • Regio TV Bodensee
      • Journal
      • Magazine
      • Team
      • Videoreporter
  • Live-TV
  • Mediathek
  • Sender
    • Empfang
    • Karriere
    • Kontakt
    • Produktion
    • Werbung
    • Job Spot
    • TV Baden-Württemberg
searchSuche Menü

Einwohnerzahlen steigen an

Einwohnerzahlen steigen an

Die Stadt Heidenheim bekommt immer mehr Zuwachs. Grund dafür sind in erster Linie Zuzüge von Ausländern und Flüchtlingen.

24. April 2017

EInwohnereinwohnerzahlenhäuserhaushalteheidenheimSchlossStadtVoith
FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden

Auch interessant

Ulm Linie 2 wird 23 Millionen Euro teurer Etwa ein Jahr ist die Linie 2 nun schon in Betrieb. Vieles hat sich seitdem … 15.11.2019 Ulm Stadt verbessert Markierung und Schilder für Radfahrer Nach einem tödlichen Fahrradunfall in der Römerstraße in Ulm will die Stadt … 10.10.2019 Neu-Ulm 1.500 Trommeln für Neu-Ulm Unter dem Motto: „Wir leben neu“ hat die Stadt Neu-Ulm dieses Jahr ihr … 26.09.2019 Heidenheim FCH will mit neuem Personal den Sieg gegen Kiel Nach vier Spielen ohne Sieg will der 1. FC Heidenheim in der zweiten … 13.09.2019 Neu-Ulm Hotel oder Kultur? Diskussion um Barfüßer-Areal geht weiter Keine Frage: Das alte „Barfüßer-Gelände“ am Neu-Ulmer Donau-Ufer ist nicht … 10.09.2019 Regio TV Schwaben Abbiegeassistent für LKW in Heidenheim Fahrradfahrer haben es im deutschen Straßenverkehr nicht leicht. Oft fehlen … 06.09.2019
Kontakt Werbung Facebook YouTube
Regio TV tv.bw logo Mitglied der Werbekombi TV Baden-Württemberg: jetzt Reichweite-Newsletter abonnieren!
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
    • Bodensee
    • Schwaben
    • Stuttgart
  • Youtube
    • Bodensee
    • Schwaben
    • Stuttgart
  • Instagram
    • Bodensee
    • Schwaben
    • Stuttgart

Regio-tv.de bietet Ihnen ein umfangreiches, aktuelles und informatives Digitalangebot. Dieses finanziert sich zum Teil durch Werbung. Wir setzen daher Cookies und andere Tracking-Technologien ein. Weitere Informationen, auch zur Deaktivierung der Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK