Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Digitale Parkraumkontrolle - Pilotversuch an der Universität Hohenheim

      In Stuttgart startet ein bundesweit einmaliger Pilotversuch: Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur digitalen Parkraumkontrolle. Auf dem Gelände der Universität Hohenheim testet das Land gemeinsam mit der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW) und der Universität die Technologie unter realen Bedingungen. Ziel ist es, die Effizienz der Parkraumüberwachung deutlich zu steigern, kommunale Behörden zu entlasten und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu verbessern. Bis zu 1.000 Fahrzeuge pro Stunde kann ein ScanCar erfassen – weit mehr als eine Kontrolle zu Fuß. Während des dreimonatigen Tests werden keine Bußgelder verhängt; der Fokus liegt auf der technischen Erprobung und dem Datenschutz, der in enger Abstimmung mit dem Landesdatenschutzbeauftragten geregelt wurde. Die Ergebnisse sollen die Einführung in weiteren Kommunen vorbereiten und ein modernes, digitales Parkraummanagement ermöglichen.

      expand_less