Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Die Kohlensäure wird knapp - Brauereien müssen vorsorgen

      Bier, Bier und noch mehr Bier. Was derzeit auf dem Wasen literweise getrunken wird, ist bald vielleicht Mangelware – denn die Kohlensäure geht langsam aus. Und ohne die Säure können Brauereien nicht produzieren. Dem Bier selbst wird in der Produktion keine Kohlensäure hinzugefügt, da sie durch die Gärung automatisch entsteht. Entscheidend ist das CO2 aber für die Aufbewahrung von Bier. Die Braumanufaktur Schönbuch muss sich jedoch derzeit keine Sorgen um einen Lieferengpass machen – noch wird sie voll beliefert. Doch das kann sich ändern. Daher wollen die Verantwortlichen mit einer Stickstoff-Anlage vorsorgen. Das bedeutet, wenn weniger Kohlensäure geliefert wird, können die Mitarbeiter nun, zusätzlich mit der Stickstoff-Anlage, den Mangel ausgleichen.

      expand_less