Video-Player wird geladen.
Zu Fronleichnam
Die Bedeutung des Brot Brechens
An Fronleichnam wird die Gegenwart des Jesu Christi beim Abendmahl gefeiert. Das Abendmahl, auch Brot brechen genannt, ehrt die Gemeinschaft, das Teilen von Brot und Wein. Zum Anlass des heiligen Festes hat das Museum Brot und Kunst in Ulm heute das Brot, das geteilt wird, etwas genauer betrachtet. Welche Bedeutung hat Fronleichnam? Antworten auf die Fragen hat der Historiker und Theologe Dr. Oliver Schütz.