Video-Player wird geladen.
Bayern plant Radschnellverbindung auch in Donau/Iller Region
Der Staat Bayern fördert den Ausbau der Radinfrastruktur der Donau/Iller Region. Geplant ist eine 19,4 km lange Radschnellverbindung von Senden über Neu-Ulm nach Ulm und Blaustein, die Straßen entlastet und Klimaschutz unterstützt. Die Wege sollen 3-4 Meter breit sein und über eine eigene Fahrbahn führen. Thorsten Freudenberger betont den Nutzen für Pendler und Umwelt. Diese Strecke gehört zu 15 geplanten Verbindungen innerhalb Bayerns. Die geschätzten Investitionskosten betragen mehr als 400 Millionen Euro.